„Pionierarbeit, wenn es um die Kernzeitbetreuung geht“

Diakonisches Werk verabschiedet Abteilungsleiterin Margret Stein-Geib

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, das Wohl der Kinder und der Frauen, aber auch der jungen Menschen, zogen sich wie ein „roter Faden“ durch ihr berufliches Schaffen. Margret Stein-Geib leistete „Pionierarbeit“, wenn man die Kernzeitbetreuung des Diakonischen Werks betrachtet, sagte Dekan Ralph Hartmann in seiner feierlichen Verabschiedung in der Citykirche Konkordien.

Nach mehr als zehn Jahren als Abteilungsleiterin und insgesamt sechszehn Jahren beim Diakonischen Werk Mannheim beendet sie zum Ende des Jahres ihr Wirken. Zahlreiche geladene Gäste, Wegbegleiter und Kollegen wohnten der Verabschiedung bei. Für die Stadt Mannheim sprach Dr. Peter Schäfer, Fachbereichsleiter für Jugend- und Gesundheitsamt. Gegenüber ihren langjährigen Kollegen und Kolleginnen, den vielen Netzwerk- und Kooperationspartner, den „vielen großartigen Menschen“ selbst, mit denen sie zusammenarbeiten durfte, sprach Margret Stein-Geib ihren Dank aus: „Ich schaue gerne zurück, auf viele spannende Herausforderungen – ich selbst habe dabei sehr viel gelernt.“

Ein Lohn für das Engagement im Bereich der Jugendarbeit

Wie sehr Diakonie-Direktor Michael Graf seine Kollegin Margret Stein-Geib um ihre sozialarbeiterische Kompetenz schätze, und die Fähigkeit Menschen zu verstehen, machte er in seiner Laudatio deutlich. „Um zu verstehen was Hilfesuchende und Mitarbeitende brauchen, brachte Margret Stein-Geib immer die nötige sozialpädagogische Klugheit mit – das schätze ich sehr.“ Als Anerkennung und Dank überreichte Direktor Graf ihr das goldene Kronenkreuz der Diakonie Deutschland.
Mit sehr viel Ausdauer und einem guten Gespür für die Anliegen der Kinder und Jugendlichen auch im Arbeitsfeld Jugendarbeit habe sich Margret Stein-Geib eingesetzt, betonte Dr. Peter Schäfer in seiner Rede, denn auch er wisse, dass die Rahmenbedingungen nicht immer einfach waren. Im Frühjahr nächsten Jahres wird beispielsweise nach langer Diskussion der Jugendtreff Exil in Seckenheim in die frisch sanierten Räumlichkeiten ziehen können. „Ein Segen für den Stadtteil,“ so Peter Schäfer, allen voran für die Kinder und die Jugendlichen.

Starkes Stück Kirche

Auf die Verdienste von Margret Stein-Geib ging auch Elisabeth Förter-Barth, Referat Örtliche Diakonische Werke der Diakonie Baden, ein: „Unermüdlich verfolgst Du Ziele, lässt Menschen Güte erleben“. Sie dankte ihr für das engagierte Wirken, das gerade für den Landesverband von Bedeutung ist. „Du hast die Diakonie zu einem starken Stück Kirche gemacht.“

In mehr als 15 Jahren ihres Berufslebens hat Margret Stein-Geib sich für Familie, Kindern und Jugendlichen eingesetzt. In ihre Abteilung fielen die Bereiche Schwangeren- und Schwangerenkonfliktberatung, die Offene Jugendarbeit, die Sozialpädagogische Familienhilfe, das durch Ehrenamtliche getragene Projekt der Begleitpaten, der Kinder- und Jugendhospizdienst Clara, die Schulkindbetreuung mit Verlässlicher Grundschule und Kooperationen an Ganztagsschulen und kurzzeitig auch Amalie.

Margret Stein-Geib hat 2007 beim Diakonischen Werk in der Beschäftigungsförderung angefangen. Von 2008 bis 2011 war die Diplom-Pädagogin in der Schwangeren- und Schwangerenkonfliktberatung tätig, bevor sie 2012 Abteilungsleiterin für Kinder, Jugend, Familie und Bildung wurde. Außerdem war die knapp 64-Jährige neben ihrer Tätigkeit im Diakonischen Werk in verschiedenen Ausschüssen aktiv tätig: Sie war Mitglied der Geschäftsführung der Arbeitsgemeinschaft SPFH, Trägervertretung des DW in der AG § 78 für die Bereiche Erziehungshilfe und Jugendarbeit, stellvertretendes stimmberechtigtes Mitglied im Jugendhilfeausschuss der Stadt Mannheim und beratendes Mitglied im Kindertagesstätten-Ausschuss der EKMA. Margret Stein-Geib hat sich auf die Aufgaben der Abteilungsleitung durch ein berufsbegleitendes Masterstudium am Diakoniewissenschaftlichen Institut der Universität Heidelberg qualifiziert, bei dem sie den Master für Unternehmensführung im Wohlfahrtsbereich erworben hat. (JeLa)

[ zurück ]

Diakonisches Werk Mannheim
Diakoniestiftung Mannheim

 

Diakonie in Mannheim

Die Diakonie in Mannheim

Hier finden Sie weitere diakonische Einrichtungen.

Service und Information:

Folge uns auf Facebook folge uns auf Facebook

Brot für die Welt Diakonie Katastrophenhilfe