„Gefühle sind wie Farben und Formen…“

Clara bietet Kreativ-Workshop für trauernde Jugendliche an. Start 25. März und 24. Juni.

Nach dem Tod eines nahestehenden Menschen ist alles anders.

Der Verlust und die Gefühle von Trauer, Wut, Ohnmacht, Scham oder Schuld können verunsichern und belasten oder machen vielleicht auch sprachlos. Möglicherweise wissen Familie und Freunde nicht, wie sie nun mit den trauernden Jugendlichen umgehen sollen oder ignorieren deren Situation. „In diesem Workshop können Jugendliche gemeinsam mit Gleichaltrigen ihren Gefühlen Ausdruck verleihen“, erzählt Clara-Leiterin Josefine Lammer. Die Jugendlichen dürfen selbst entscheiden, ob sie mit Farben malen, mit Stiften zeichnen, Collagen gestalten oder mit Ton formen möchten. Die Jugendlichen entscheiden auch, ob sie die entstehenden Werke den anderen zeigen und darüber sprechen möchten. „,Künstlerische Fähigkeiten´ werden nicht erwartet und sind nicht nötig, um mitzumachen.“, sagt Josefine Lammer.

Der Workshop wird von der Diakonie getragenen Ökumenischen Kinder- und Jugendhospizdienst organisiert und über Spenden des Rotary Club Mannheim-Brücke finanziert. Daher ist der Workshop kostenfrei. Kommende Termine sind: Samstag, 25. März und 24. Juni, 10:00 bis 15:30 Uhr. Der Workshop findet in den Räumen von Clara, M1, 2, statt. Der Tag wird begleitet von Tine Voecks, Bildende Künstlerin, und einer ehrenamtlichen Begleiterin von Clara.

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bittet Clara um Anmeldung unter Tel. 0621-28000-351 oder unter oek.kinderhospizdienst@diakonie-mannheim.de (JeLa).

[ zurück ]

Diakonisches Werk Mannheim
Diakoniestiftung Mannheim

 

Diakonie in Mannheim

Die Diakonie in Mannheim

Hier finden Sie weitere diakonische Einrichtungen.

Service und Information:

Folge uns auf Facebook folge uns auf Facebook

Brot für die Welt Diakonie Katastrophenhilfe