Sozialpädagogische Familienhilfe
M1, 1a
68161 Mannheim
Telefon: 0621 28000-366
Telefax: 0621 28000-199
Email: andre.koerner@diakonie.ekiba.de
Sozialpädagogische Familienhilfe
Manchen Familien wächst alles über den Kopf. Die Kinder sind schwierig und anstrengend, das Geld knapp und Schulden drücken, der Haussegen hängt schief. Die Sozialpädagogische Familienhilfe arbeitet mit den Familien an den Problemen, sucht mit ihnen gemeinsam nach Lösungen und unterstützt dabei, diese umzusetzen.
Sie haben:
- Schwierigkeiten bei der Erziehung?
- Probleme in der Schule?
- Einen Konflikt in der Partnerschaft oder nach einer Trennung?
- Zu wenig Wohnraum?
- Als Alleinerziehende/r eine zu starke Belastung?
- Eine Lebens- und Orientierungskrise?
- Probleme beim Umgang mit Behörden?
Wir beraten, begleiten und unterstützen Eltern mit minderjährigen Kindern direkt zuhause! Die Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH) ist eine Jugendhilfemaßnahme gemäß § 31 Kinder- und Jugendhilfegesetz (KJHG). Auch Betreuungsaufgaben nach § 30 KJGH werden übernommen.
Wenn Sie Unterstützung in einer der genannten Situationen brauchen, beantragen Sie diese bei Ihrem zuständigen Jugendamt oder wenden Sie sich direkt an die Arbeitsgemeinschaft Sozialpädagogische Familienhilfe. Die Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH) des Caritasverbandes Mannheim ist gemeinsam mit der Arbeiterwohlfahrt, der Diakonie und dem Internationalen Bund in einer Arbeitsgemeinschaft organisiert und gründete sich 1987. Damit gehört die Arbeitsgemeinschaft SPFH Mannheim zu den ersten Anbietern ambulanter Erziehungshilfen in der Bundesrepublik. Seit 2003 liegen die Geschäftsführung und die Leitung der Arbeitsgemeinschaft SPFH beim Caritasverband Mannheim. Im Jahr 2012 feierte die Arbeitsgemeinschaft SPFH ihr 25. Jubiläum.
Leitung: Mechthild Stritzke
Telefon: 0621 / 17298570