Bild Ambulante ökumenische Hospizhilfe für Erwachsene

Ambulante ökumenische Hospizhilfe für Erwachsene
M 1, 2
68161 Mannheim

Telefon: 0621 28000-350
Email: hospizhilfe@cv-dw-mannheim.de

Ambulante ökumenische Hospizhilfe für Erwachsene

Die ambulante ökumenische Hospizhilfe für Erwachsene  befindet sich seit 1. Juli 2022 in alleiniger Trägerschaft des Caritasverbands Mannheim. Dafür hat das Diakonische Werk Mannheim die alleinige Trägerschaft von CLARA, dem ökumenischen Kinder- und Jugendhospizdienst übernommen. 

Die ambulante ökumenische Hospizhilfe für Erwachsene begleitet schwer kranke und sterbende Menschen und ihre Angehörigen. Die ehrenamtlichen Hospizhelferinnen und -helfer besuchen die Menschen zuhause in ihrem gewohnten Umfeld. Sie tragen Sorgen mit und sind einfühlsame Gesprächspartner – immer orientiert an den individuellen Bedürfnissen.


© Diakonie/Annette Schrader

Was wir tun

  • Entlastung und Begleitung von schwer kranken Menschen sowie altersschwachen Menschen mit Pflegebedürftigkeit :

    Für regelmäßige Besuche zuhause oder im Pflegeheim stehen
    ehrenamtliche Hospizhelferinnen und -helfer zur Verfügung. Sie sind Gesprächspartner, erfüllen Wünsche oder ermöglichen gemeinsame Unternehmungen.

 

  • Begleitung in den letzten Tagen des Sterbens:

    Unsere Hospizhelferinnen und -helfer sind da, sitzen am Bett, nehmen Anteil, halten aus, stützen und entlasten Angehörige oder sind da, wenn Angehörige fehlen.

 

  • Entlastung und Begleitung von Angehörigen:

    Wir bieten uns als Gesprächspartner an, versuchen, den Rücken zu stärken oder zu entlasten,indem wir durch unser Dasein kleine Auszeiten zum Krafttanken ermöglichen oder Freiraum für Erledigungen oder zur Erholung bleibt.

 

  • Begleitung in der Trauer:

    Sich in der Trauer mitteilen können kann sehr entlastend sein. Wir haben ein offenes Ohr und stehen gerne als Gesprächspartner zur Verfügung.

 

  • Beratung und Information:

    Bei Fragen und Unsicherheiten beraten und informieren wir gerne über Handlungsmöglichkeiten sowie weitere Unterstützung.
    Nach Terminvereinbarung informieren und beraten wir auch zum Thema Patientenvorsorge.

 

  • Qualifikation und Vorbereitung ehrenamtlicher Hospizhelferinnen und -helfer

    Wir bieten regelmäßig Vorbereitungskurse für ehrenamtlich interessierte Hospizhelferinnen und -helfer an.

 

  • Öffentlichkeitsarbeit, Vorträge, Veranstaltungsreihen

 

Unsere qualifizierten ehrenamtlichen Hospizhelferinnen und- helfer begleiten Sie zu Hause oder im Pflegeheim. Sie stehen als einfühlsame Gesprächspartner an der Grenze des Lebens zu Verfügung. Sie schaffen zeitliche Freiräume für pflegende Angehörige oder sind da, wenn Angehörige fehlen.

Im Vorgespräch klären wir mit Ihnen, wie eine Unterstützung für Sie aussehen kann.

 

Zurück zur Liste

 

Ihre AnsprechpartnerInnen


Ulrike Manthey
Telefon: 0621 28000-352
E-Mail: hospizhilfe@cv-dw-mannheim.de


Brigitte Walther Lotz
(Koordination)
Telefon: 0621 28000-350
E-Mail: hospizhilfe@cv-dw-mannheim.de

Diakonisches Werk Mannheim
Diakoniestiftung Mannheim

 

Diakonie in Mannheim

Die Diakonie in Mannheim

Hier finden Sie weitere diakonische Einrichtungen.

Service und Information:

Folge uns auf Facebook folge uns auf Facebook

Brot für die Welt Diakonie Katastrophenhilfe