Sozialpsychiatrischer Dienst (SPDI)
C 3, 16
68159 Mannheim

Telefon: 0621 397490
Email: kontakt@spdi-mannheim.de

Sozialpsychiatrischer Dienst (SPDI)

Der Sozialpsychiatrische Dienst (SpDi) ist eine Arbeitsgemeinschaft aus: 

 

 

Die Leistungsangebote der Arbeitsgemeinschaft SpDi umfassen

  • Grundversorgung als Kernleistung des Dienstes
  • Soziotherapie
  • Betreutes Wohnen für psychisch kranke Wohnsitzlose
  • Begleitetes Wohnen in Familien (BWF)
  • Mannheimer Initiative Kinder psychisch kranker Eltern
  • Betreutes Einzel- und Paarwohnen (BEUP)
  • Sozialpsychiatrische Tagesstätte
  • Unterstützung von Selbsthilfeinitiativen

Der Dienst ist im Rahmen der Grundversorgung zentrale Anlauf- und Beratungsstelle bei der ambulanten psychosozialen Versorgung chronisch psychisch kranker Menschen und deren Angehörigen in Mannheim.

Hauptziele sind den Aufenthalt und die Lebensmöglichkeit außerhalb stationärer Einrichtungen zu ermöglichen und zu verbessern und die fachärztliche Behandlung durch psychosoziale Beratung, Betreuung und Begleitung zu ergänzen. Dabei werden sowohl Einzelgespräche als auch Familiengespräche, Angehörigenberatung und Hausbesuche durchgeführt. Weitere Angebote umfassen die Unterstützung in der Alltagsbewältigung, Unterstützung bei der Existenzsicherung, der Krankheitsbewältigung und die Vermittlung zu anderen Einrichtungen und Diensten, wie auch die Vermittlung von Freizeit- und Kontaktangeboten und der Selbsthilfe.

Die Soziotherapie ist eine verordnungs- und genehmigungspflichtige Leistung der Krankenkassen zur Vermeidung und Verkürzung von Klinikbehandlungen und zur Förderung des Aufbaus psychosozialer Fähigkeiten und Fertigkeiten.

Betreutes Wohnen für psychisch kranke Wohnungslose als Eingliederungshilfemaßnahme mit dem Ziel psychosoziale Fähigkeiten und Fertigkeiten zu fördern, Behandlungsbereitschaft zu erreichen, um mittel- bis langfristig wieder ein eigenständiges Leben in der Gemeinschaft, möglichst in der eigenen Wohnung führen zu können.

Begleitetes Wohnen in Familien ist eine Eingliederungsmaßnahme mit dem Ziel, ein Hilfsangebot für erwachsene psychisch kranke Menschen zu bieten, die nicht mehr oder nur noch teilweise selbständig leben können und die Bereitschaft aufbringen, sich auf das Zusammenleben in einer Familie einzulassen. In dieser Lebensform ist sehr individuelle Hilfe möglich.

Mannheimer Initiative Kinder psychisch erkrankter Eltern zur Prävention und Unterstützung von psychisch kranken Eltern und ihren Kindern. Kooperation mit Jugendamt und Erziehungsberatung.

Ambulant betreutes Einzel- und Paarwohnen als Eingliederungshilfemaßnahme mit dem Ziel eines selbstbestimmten Lebens außerhalb eines Wohnheimes, psychosoziale Verbesserung und Stabilisierung von Ressourcen für das selbstständige Leben in der Gesellschaft.

Persönliches Budget als Eingliederungshilfe zur psychosozialen Förderung auf Antrag des Hilfesuchenden.

Sozialpsychiatrische Tagesstätte ist ein Angebot für psychisch kranke Menschen in Mannheim, die nicht in einer Werkstatt für behinderte Menschen oder auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt tätig sein können, aber ein selbstbestimmtes tagesstrukturierendes Angebot brauchen.

Die Tagesstätte bietet an zwei Standorten in Mannheim Mitte, J 3, 8, und in Mannheim Süd, Sandrain 20, Tagesprogramme an.

Öffnungszeiten: 

Montag - Donnerstag 9:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr, Freitag 9:00 bis 12:00 Uhr


Termine nach Vereinbarung

Weitere Infos unter: Sozialpsychiatrischer Dienst (SpDi) 
https://www.zi-mannheim.de/behandlung/klinik-informationen/spdi.html

Autorinnenlesung Moka Staemmler ab 25.10. 20:15 über https://youtu.be/yfHJxlxAluk abrufbar.

 Fachtag 23. MWSG über https://www.youtube.com/watch?v=iyJw1iKcYzQ&ab_channel=SozialpsychiatrischerDienstMannheim abrufbar

Zurück zur Liste

 

Ihre AnsprechpartnerInnen


Karola Straub
Telefon: 0621 397490
E-Mail: karola.straub@diakonie.ekiba.de

Montag - Donnerstag 9:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr
Freitag 9:00 bis 12:00 Uhr

Termine nach Vereinbarung

Diakonisches Werk Mannheim
Diakoniestiftung Mannheim

 

Diakonie in Mannheim

Die Diakonie in Mannheim

Hier finden Sie weitere diakonische Einrichtungen.

Service und Information:

Folge uns auf Facebook folge uns auf Facebook

Brot für die Welt Diakonie Katastrophenhilfe