WANDERAUSSTELLUNG
"ARMUT IST ANDERS - LEBEN MIT HARTZ IV"

"Ich will nicht jammern, anderen
 geht es noch schlechter"

Vorurteile abbauen, Verständnis schaffen. Zeigen, dass Menschen, die aus unterschiedlichsten Gründen von Hartz IV leben müssen, Respekt verdienen. Aber auch Menschen zum Nachdenken anregen, die in ganz anderen Lebenswelten zuhause sind. Dies sind die Ziele der Wanderausstellung "Armut ist anders - Leben mit Hartz IV".

Zehn großformatige Roll-ups mit eindringlichen Porträtfotografien und kurzen prägnanten Texten ziehen die Betrachter in die Lebenswelt der Betroffenen.

Der dazugehörende Folder mit ausführlichen Einblicken in die einzelnen Schicksale der Interviewten ergänzt die Roll-ups.

Das Ausstellungsprojekt wurde 2015 durch Mittel der "Woche der Diakonie" des Diakonischen Werkes Badens finanziert und bildet ein Gemeinschaftsprojekt der Diakonischen Werke Mannheim, Mosbach, Pforzheim und Villingen. 

 

Realisiert von der Mannheimer Journalistin Maria Hüttner und dem Mosbacher Fotografen Tim Krieger. 

Infos finden Sie hier. 

Eine Dokumentation zur Ausstellung finden Sie hier. 

Kontakt

Assistenz der Direktion
Diakonisches Werk Mannheim
M1, 1a, 68161 Mannheim  

sekretariat@diakonie-mannheim.de

T+49 621 28000 301

 

Diakonisches Werk Mannheim
Diakoniestiftung Mannheim

 

Diakonie in Mannheim

Die Diakonie in Mannheim

Hier finden Sie weitere diakonische Einrichtungen.

Service und Information:

Folge uns auf Facebook folge uns auf Facebook

Brot für die Welt Diakonie Katastrophenhilfe