Kinder und Jugendliche
© Diakonie/Kathrin Harms
So will mein Vater nicht, dass auch nur eines von diesen Kleinen verloren geht (Matthäus 18, 14)
Gott steht auf der Seite der Schwächsten in unserer Gesellschaft.
Kinder und Jugendliche einer Großstadt bekommen die Auswirkungen von Armut und sozialer Ungerechtigkeit am ehesten zu spüren.
Lebensorientierung, sinnvolle Freizeitgestaltung und Hausaufgabenbetreuung stehen im Mittelpunkt unserer Hilfen. Wir haben sie auf die regionalen Bedürfnisse der Stadt Mannheim abgestimmt.
Unsere Einrichtungen im Bereich "Kinder und Jugendliche"
Ambulante Begleitung von Familien, Kindern und Jugendlichen in Auseinandersetzung und Miterleben von Sterben, Tod und Trauer
Der Jugendtreff ist eine städtische Einrichtung für Kinder und Jugendliche in Trägerschaft des Diakonischen Werkes Mannheim.
„Junge Diakonie“ ist 2022 gegründet worden und soll junge Menschen begeistern, gemeinsam Solidarität zu leben, Ideen zu verwirklichen, direkt vor der Haustür, unabhängig von sozialen, kulturellen oder konfessionellen Status. „Junge Diakonie“ widmet sich einer Bandbreite an verschiedenen Themen wie Armut, Nachhaltigkeit, Flucht und Migration, Solidarität und Antirassismus. Politische Themen erhalten ebenfalls ihren Raum durch Workshops, politische Bildungsreise. Eine erste Herausforderung und Thema bildeten dabei die „Ukraine-Hilfe“ der Diakonie.
Kernzeitbetreuung
Das Kinderkaufhaus Plus an der Diakoniekirche Plus – Mannheim möchte Familien, Kinder und Jugendliche mit neuwertigen, gebrauchten und gut erhaltenen Dingen des täglichen Gebrauchs unterstützen. Zur Verfügung gestellt werden diese von Spendern und Sponsoren.
Wir helfen Kindern und deren psychisch kranken Eltern
Erziehungshilfe nach Kinder- und Jugendhilfegesetz (SGB VIII)