Mannheimer Bahnhofsmission
Mannheim Hauptbahnhof, Gleis 1
68163 Mannheim
Telefon: 0621 26300
Telefax: 0621 21000
Email: mannheim@bahnhofsmission.de
Mannheimer Bahnhofsmission
Die ökumenische Bahnhofsmission am Mannheimer Hauptbahnhof stellt dort Hilfe zur Verfügung, wo sich Menschen aufhalten, ankommen und abfahren. Neben konkreten Hilfen am Gleis versteht sich die Bahnhofsmission als Erstanlaufstelle für Menschen in Not. Die Träger sind der Caritasverband Mannheim und das Diakonische Werk.
Mit einem Team von fast 50 freiwillig engagierten Mitarbeitern, drei Teilnehmern von Freiwilligendiensten und zwei hauptamtlichen Mitarbeitern ist die ökumenische Bahnhofsmission Erstanlaufstelle für Menschen in Not.
Zuhören, beraten und vermitteln
Die Mitarbeitenden helfen in akuten Notsituationen, hören zu und beraten, vermitteln an Fachstellen, geben Auskünfte, unterstützen bei der Suche nach Übernachtungsmöglichkeiten und begleiten hilfsbedürftige Reisende. Mit "Kids on Tour" werden allein reisende Kinder im Zug betreut.
Gut vernetzt
Die Bahnhofsmission hilft Menschen mit ganz unterschiedlichen Problemlagen. Durch eine intensive Netzwerkarbeit mit den Fachstellen unserer Wohlfahrtsverbände Caritas und Diakonie, der Stadt Mannheim und der Deutschen Bahn AG, vermitteln wir notwendige Kontakte.
Die Bahnhofsmission ist eine Einrichtung der evangelischen und katholischen Kirche am sozialen Brennpunkt Bahnhof. Sie ist erlebbarer Bestandteil kirchlichen Handelns. Der Caritasverband Mannheim führt die Geschäfte der Bahnhofsmission.
Die Bahnhofsmission war bis 31.12.2021 in ökumenischer Trägerschaft von Caritas und Diakonie. Seit 1.1.2022 ist die Caritas alleiniger Träger. Weitere Informationen finden Sie unter:
https://www.caritas-mannheim.de/hilfe-und-beratung/notlagen/bahnhofsmission/bahnhofsmission