Nachlass sinnvoll gestalten: „Was bleibt“
5. bis 26. März 2023: Ausstellung und Vortragsreihe im neuen Souterrain der Johanniskirche Mannheim
von 05.03.2023, 15:00 Uhr bis 26.03.2023, 20:00 Uhr
Vortragsreihe: Alles klar geregelt? Wie gestalte ich meinen Lebensabend?
Wer meint ein Testament ist schnell gemacht, unterliegt einem Irrtum. Alles dem Gesetz und Staat zu überlassen, wäre auch nicht der richtige Weg. Am Donnerstag, 9. März, 19 Uhr lädt Jan Bittler, Fachanwalt für Erbrecht, unter dem Titel „Gemeinnützig vererben – mit meinem Erbe Gutes tun“ ein.
Unter dem Titel „Geschäft im Ausnahmezustand - Worauf bei Verträgen rund um eine Bestattung zu achten ist“ lädt Matthias Bauer von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg am Donnerstag, 16. März, 19 Uhr, ein. Trauer und die Gedanken an das eigene Lebensende oder vielleicht auch Zukunftsängste beeinflussen im Fall der Fälle immer unsere Entscheidungen als Angehörige oder vorsorgende Menschen. Dem gegenüber stehen der kühle Verstand und die nötige Ruhe rund um das Thema Bestattung, Friedhof und Gärtnerei. Wie kann man sich gut auf diese Situation vorbereiten? Worauf ist zu achten?
Auf einmal ist er da. Der Ruhestand. Und nicht wenige trifft er unvorbereitet. Unter dem Titel „Ruhestand – und was nun?“ geht am Dienstag, den 21. März, 19 Uhr, der Dipl. Psych. Bodo Reuser der Frage nach, wie es gelingen kann, den Übergang vom Beruf in die Rente lebendig zu gestalten. Bodo Reuser ist Geschäftsführer und Leiter der Psychologischen Beratungsstelle der Evangelischen Kirche Mannheim.
Ausstellung „Was bleibt.“
Die Ausstellung „Was bleibt.“, kann zu folgenden Zeiten besucht werden: an jedem Sonntag jeweils ab 5. bis einschließlich 26. März, von 15-18 Uhr und an den Vortragsabenden jeweils 1 Stunde vor Vortragsbeginn. Außerdem zu Pfarramtsöffnungszeiten immer montags, dienstags und donnerstags, 9-12 Uhr und mittwochs, 13-18 Uhr. Interessierte dürfen auch eine individuelle Führung anmelden unter: johannisgemeinde@kbz.ekiba.de oder telefonisch im Pfarramt Johannis (0621/28000-133).
„Was bleibt.“ ist eine gemeinsame Initiative der Evangelischen Landeskirchen und ihrer Diakonischen Werke. In Mannheim findet sie in Kooperation mit der Johannis-Gemeinde und der Diakoniestiftung Mannheim statt. Ausstellung und Veranstaltungen können kostenfrei und ohne Anmeldung besucht werden. Weitergehende Informationen finden Sie unter www.das-was-bleibt.de, www.diakoniestiftung-mannheim.de oder www.johannis.ekma.de/.
[ zurück ]